Die Idee:
In vielen Sportarten sind aktiv öffnende Sicherheitsairbags bereits Standard. Mit der Konzeptstudie ARUS wurde nun erstmalig erfolgreich der Transfer in den Gleitschirmsport vorgenommen. Außerdem verbessert der seitliche Aufprallschutz die Schutzfunktion erheblich.
Als weiteres Feature ist eine federbasierte Rettungsschirm-Ausbringung vorgesehen. Durch einen Hilfsschirm wird die Hauptrettung selbstständig aus dem Gurtzeug gezogen. Hierdurch wird der Auslösevorgang für den Piloten entscheidend erleichtert.
Im Notfall kann der Pilot zusätzlich zu einem kompakten Schaumprotektor, welcher bereits die LTF-Anforderungen erfüllt, die Airbageinheit aktivieren. Hierdurch erzielen wir je nach Konfiguration Dämpfungswerte zwischen 10g-13g nach LTF-Standard.
Die Umsetzung:
- leichter Hartschaumprotektor für permanenten Schutz
- Aktives Airbagsystem für optimierte Dämpfung im Notfall
- Automatische Ausbringung des Rettungsschirms
- Zusätzlicher Front-Rettungsschirm zur manuellen Auslösung integriert
Das System wurde bereits erfolgreich unter realen Flugbedingungen von unseren Teampiloten getestet.
ARUS Rendering
httpv://www.youtube.com/watch?v=LmA9w0iYkds